politische Redekunst!
Thesen
- Unsere Politiker dienen nicht mehr dem Volk, sondern nur noch sich selbst und ihren Interessengebern.
- Im allgemeinen haben wir alles, was wir brauchen, nur keine Servicekultur.
- Der Größenwahn verschiedener Unternehmen steht in umgekehrtem Verhältnis zu ihrem Bemühen, sich um ihre Kunden zu kümmern.
- Der Staat ist so bankrott, wie es sich kein Unternehmen auf Dauer leisten könnte. Seine Manager verstehen ihr Handwerk nicht.
- Die Gesellschaft kritisiert neue Ideen so lange, bis andere Nationen damit einen durchgreifenden Erfolg haben. Dann ist das Geschrei groß.
Es ist Zeit, fundamental umzudenken.
newgermany ist provokant. Es geht hier nicht um Schönrederei des Existierenden und endlose Diskutierereien über das Vielleicht und Irgendwann. Dafür werden andere bezahlt.
Was wir wollen, ist wirksame Veränderung. Ausgehend von denen, die sich das auch wünschen. Oder die wenigstens das Gefühl haben, dass in bestimmten gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereichen ein Umdenken nötig ist.
Wir wollen nicht den Radikalen das Wort reden. Radikale sind oft gar nicht fähig, komplexe Zusammenhänge zu durchdenken. Oder sie auszudrücken.
Wir wollen nicht, dass unsere gute Demokratie leidet.
Wir wollen nicht: abheben. Abgehoben sind viele andere, die vor lauter Wirklichkeit die Wahrheit nicht mehr sehen. Die die Realität an der langen Leine führen. Die die Dinge verkomplizieren, bis sie keiner mehr versteht.
Wir wollen: praktische Beispiele aus dem deutschen Alltag sammeln und kritisch kommentieren. Und kritischer Kommentar meint: aufzeigen, wie es anders gehen könnte. Erfolgreicher, kompetenter, einfacher.